Kenia: „Hakuna matata“

„Hakuna matata“, das geflügelte Lieblingswort aller Kenianer, kommt erst nach der Zollkontrolle im Flughafen von Mombasa zum Einsatz. Vorher ist ein stattlicher Offizier in einer farbenprächtigen Paradeuniform zu passieren, der akribisch jedes Gepäckstück einzeln öffnet. Golfbags in dicken Reisecovern gehören zu den von ihm bevorzugten potenziellen Schmuggelverstecken.

Weiter südlich trifft die Küstenstraße auf das türkisblaue Meer und die breiten Sandstrände von Diani Beach. Hier hat in den sechziger Jahren der Münchner Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Meister seine Vorstellung eines Urlaubsparadieses realisiert. Auf einem zehn Meter hohen Korallenriff liegt das Leisure Logde Golf & Beach Resort direkt über dem Meer. In der tropischen Gartenanlage gruppieren sich locker Villen um mehrere Pools. Direkt dahinter schließen sich die 18 Löcher des Leisure Lodge Golf Courses an. Breite Fairways laden ein zum bedingungslosen Drive, die Grüns sind leicht erhöht und von zahlreichen Sandbunkern gut verteidigt. Im feucht-heißen Klima müssen die Grüns zweimal täglich gemäht werden, dennoch sind sie erfreulich langsam und treu. Beim Lesen der Grüns hilft der Caddie, der meist ein Single-Handicap spielt. Und wenn ein Ball im tiefen Wasser verschwindet, tröstet er mit einem herzlichen „hakuna matata“.

Wind spielt im hochgelegenen Nairobi keine Rolle. Auf durchschnittlich 1500 Höhenmeter bleibt es ganzjährig bei angenehmen 20 Grad. Gut 15 km von Nairobi entfernt entwarf 1992 der Ire Tom Macauley den Windsor Golf & Country Club. Auf dem Gelände einer früheren Kaffeeplantage schmiegen sich 18 Spielbahnen sanft in die hügelige Landschaft. Tropische Bäume, dicht bevölkert mit über 200 Vogelarten, und üppige Kaffeebüsche säumen die Fairways. Auf dieser Höhe gewinnt jeder Schlag deutlich an Länge. Was nicht immer von Vorteil ist, denn oft kommt der Ball in einem der 72 Bunker zur Ruhe. Nach der Runde lockt das Clubhaus im viktorianischen Stil mit köstlich duftendem Kaffee, frisch gepflückt auf der nahen Kaffeeplantage.



Stolz sind die Caddies auch auf ihr Land, das so viele unterschiedliche Golfplätze bietet.
Und sollte ein Abschlag danebengehen und gerade noch den Ladies-Abschlag erreichen, hilft auch hier ein leises „hakuna matata“.
Karen Country Club
18 Löcher, Par 72, 6203 m
16 km östlich von Nairobi/Ngong Forest
P.O. Box 24817, Karen
Tel.: +254 2 882801
Fax: +254 2 884088
www.karencountryclub.org
|
|
Anzeige | |
Polyglott on tour Südafrika |
|
|
Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer flipmap. 6 sorgfältig
recherchierte Touren und 2 ausführliche Stadtkapitel führen Sie zu den
schönsten Sehenswürdigkeiten in Südafrika. Unsere Top 12 Tipps
garantieren, dass Sie keinen Höhepunkt der Reise versäumen.
Alles Wissenswerte über die Landschaft, Natur, Geschichte und Kultur, |
Essen und Trinken, Urlaub aktiv, Unterkunft, Reisewege und Verkehrsmittel, außerdem praktische Infos von A – Z. Drei Specials machen zusätzlich Lust auf das Land. |
|
|
18 Löcher, Par 71, 6105 m
Kiambu Road
P.O. Box 41651, Nairobi
Tel.: +254 2 762414
Fax: +254 2 761268
Leisure Lodge Beach and Golf Resortv 18 Löcher, Par 72, 6084 m
Mombasa Südküste/Diani Beach
P.O. Box 84383, Mombasa
Tel.: +254 040 3203624
Fax: +254 040 3202046
www.leisurelodgeresort.com
Nyali Golf & County Club
18 Löcher, Par 71, 4912 m
Mombasa Nordküste
P.O. Box 95678, Mombasa
Tel.: +254 11 471589
Fax: +254 11 471589
Royal Golf Club Nairobi
18 Löcher, Par 71, 6315 m
P.O. Box 45587
Nairobi
Tel.: +254 2 862300
Fax: +254 2 802322
Windsor Golf & Country Club
18 Löcher, Par 72, 6740 m
Ridgeways Road, off Kiambu Road
P.O. Box 45587-00100, Nairobi
Tel.: +254 020 8562300
Fax: +254 020 8560160/1
www.windsorgolfresort.com