Magazin
Diese Rubrik hält für Sie eine Reihe von nützlichen Informationen bereit. Zum einen können Sie sich unterschiedliche Länder- und Golfberichte lesen, zum anderen z.B. über den Hotelguide Ihre Reservations- und Buchungsanfragen direkt an die Hotels richten.News: Das Ja-Wort auf dem Misthaufen

Die Bettelhochzeit ist ein Faschingsbrauch in Bayern, der früher von Dienstboten und anderen einfacheren Leuten, die sich keinen Besuch der Faschingsbälle leisten konnten, gefeiert wurde.
Üblicherweise werden zwei möglichst kurios aussehende Männer - ein kleiner als Bräutigam, ein möglichst männlicher, großer als Braut - auf dem Misthaufen für die restliche Dauer der Faschingszeit "verheiratet". Jeder Besucher kann eine Rolle als Bürgermeister, Verwandter oder "Verflossener" einnehmen, je verrückter, desto besser. Zu einer vollständigen...
mehr
TRAVELLERstyle international: Un aura amorosa
EricLaignel1.jpg)
Das Plaza Athénée hat nach achtmonatiger Renovierung und Erweiterung wieder glanzvoll geöffnet
Es war eine Gelegenheit, die sich im Leben nur einmal bietet. Mitten im hart umkämpften Wettbewerb der Pariser Luxushotellerie und zahlreichen Neueröffnungen in der Seine Metropole bot sich dem Haus an der Avenue Montaigne die Möglichkeit, gleich drei direkt angrenzende Häuser zu erwerben, um die Nutzfläche des offiziellen Palasthotels gleich um über 5.500 Quadratmeter zu erweitern. Auch wenn sich das Management über das...
mehr
Hotelguide: Park Hotel Imperial - Limone

Das Park Hotel Imperial liegt wie eine Perle inmitten der einzigartigen Naturlandschaft von Limone am Gardasee. Zwischen See und Bergen präsentiert sich das Hotel dem Besucher in einer Oase aus Oleandern, Olivenbäumen, Agaven und Palmen. In Hotel bleibt kein Wunsch offen, denn die moderne Einrichtung, der Komfort, die gepflegte und elegante Atmosphäre, der tadellose Service garantiert den Gästen einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub.
GOLFstyle: Insel La Réunion: Golf unter dem Vulkan

Insel der Kontraste und mit drei Plätzen ein lohnendes Ziel für Golfer
Für mich ist es immer wieder wie ein kleines Wunder, das die Seefahrer im 17. Jahrhundert vollbracht haben, wenn sie nach der Umschiffung des Kaps der guten Hoffnung im riesigen sich öffnenden Indischen Ozean ein kleines Eiland wie „Bourbon“ finden konnten. Aber es ist ihnen immer wieder gelungen und so ist die Insel seit knapp 370 Jahren bewohnt und heute ein überaus attraktives Ziel für urlaubsreife Mitteleuropäer.
Das Schiff „Saint Alexis“...
mehr